Unionsbürgerschaft und Staatsangehörigkeitsrecht
In diesem Forschungsbereich befasse ich mich mit Fragen der Zugehörigkeit von Individuen zu Staaten und der Frage, welche Rechte Staatsangehörigkeit vermittelt, wie sie erworben und entzogen werden kann und in welchem Verhältnis sie zur Unionsbürgerschaft der EU-Bürger steht. Zudem untersuche ich, wie sie im Laufe der Zeit die Mobilitätsrechte von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern verändert haben und welche sozialen Rechte Unionsbürger haben, die in einem EU-Mitgliedstaat leben, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht haben. Insgesamt geht es darum, den Charakter der jeweiligen Zugehörigkeitsverhältnisse im Recht näher zu bestimmen.
Kontaktpersonen:
- Anuscheh Farahat
Publikationen:
- Farahat A.:
Integration durch Bürgschaft: Warum sich der EuGH stärker als Verfassungsgericht verstehen sollte
In: Grabenwarter C; Vranes E. (Hrsg.): Die EU im Lichte des Brexit und der Wahlen: Faktoren der Stabilität und der Desintegration, Nomos, 2020, S. 35-46 - Farahat A.:
Solidarity and inclusion on EU citizens in the member states
The changing jurisprudence of the ECJ in light of economic challenges
In: Revista general de derecho público comparado, 2018 - Farahat A.:
Solidarität und Inklusion – Umstrittene Dimensionen der Unionsbürgerschaft
In: DÖV - Die öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften (2016), S. 45-55
ISSN: 0029-859X - Farahat A.:
Konflikte um Solidarität und Inklusion vor dem EuGH
Zum Bedeutungswandel der Unionsbürgerschaft
In: Eigmüller M, Tietze N (Hrsg.): Ungleichheitskonflikte in Europa: Jenseits von Klasse und Nation, Springer VS, 2018, S. 233-262 - Farahat A.:
Wettbewerb um Migranten? Die Stratifikation von Freizügigkeitsrechten in der EU
In: Kadelbach S (Hrsg.): Wettbewerb der Systeme – System des Wettbewerbs in der EU, Baden-Baden: Nomos, 2017, S. 101-121 (Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung, Bd.39) - Farahat A.:
Kollisionsrechtliche und aufenthaltsrechtliche Perspektiven beim Leistungsausschluss von Unionsbürgern nach § 7 Abs. 1 S.2 Nr. 2 SGB II
In: NZS - Neue Zeitschrift für Sozialrecht (2014), S. 490-495
ISSN: 0941-7915 - Farahat A., Hailbronner K.:
Report on Citizenship Law: Germany
(2015) - Farahat A.:
Report on the implementation of naturalization rules in Germany
(2013) - Farahat A.:
Der Umbau der europäischen Sozialbürgerschaft: Anmerkungen zum Urteil des EuGH in der Rechtssache Alimanovic
(2015) - Farahat A.:
Auf Kollisionskurs: Die Unionsbürgerfreizügigkeit und der Kampf gegen den vermeintlichen „Sozialtourismus“ in der Rs. Dano
(2014) - Farahat A.:
Europawahlkampf mit dem Generalanwalt: Der versuchte Angriff auf die soziale Unionsbürgerschaft
(2014)
URL: http://www.juwiss.de/71-2014